Die wunderbare Welt der Mrs.Flinder
EIN VIRTUELLES GEDANKENSPIEL

von Andreas Galk

Die Große Theater-AG des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf führt „Die wunderbare Welt der Mrs. Flinder“ von Andreas Galk auf.
Das Stück handelt von der Faszination und Gefahren von virtuellen Welten.
Im Zentrum des Stückes stehen die beiden Schwestern Flinder. Ihnen ist es gelungen, die Kontrolle über eine virtuelle Welt zu übernehmen, die von der amerikanischen Regierung ins Leben gerufen wurde. In ihrem wundersamen Haus halten sie vier Jugendliche in Gefangenschaft.
Dieses Zusammenleben kommt in Bewegung, als plötzlich weitere Jugendliche in diese virtuelle Welt geraten. Eigentlich sind sie nur auf der Suche nach einem Dosenöffner, um ihr Wanderproviant – Raviolidosen – zu öffnen.
Im Haus kristallisiert sich heraus, dass die Kids in einem Alptraum gefangen sind, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Oder doch?
Zwei Sonderermittler des LAPD sind den Flinders auf der Spur. Ihr Auftrag ist, die virtuelle Welt zu zerstören und die Jugendlichen zu retten. Doch die Flinders besitzen eine besondere Macht: Allein durch Gedankenkraft können sie eine virtuelle Umgebung erzeugen, die alle Menschen in unmittelbarer Nähe in ihren Bann zieht.
So gefährlich Mission auch ist, den Agentinnen muss es gelingen, in das Haus zu gelangen, um das Energiefeld zu vernichten, mit dessen Hilfe die Flinders ihre Traumwelt entstehen lassen.
Doch als die Flinders den Angriff realisieren, ziehen sie alle Register, den Spieß doch noch umzudrehen. Und dann geschieht etwas völlig Unerwartetes.

Die Inszenierung von Theaterlehrer Klaus Kraner lebt von der Spielfreude der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler und von der Umsetzung der virtuellen Welt.
Unterstützt wird die Theater-AG durch die Kooperation mit dem Aktionstheater Donzdorf e.V.


zurück