
| Erinnerungen |
| “Der Apfelschuss” | R+R Theater, Schweiz | |
![]() |
||
| Symposium “Brücken bauen” |
Friedrich Schirmer anschließend Gesprächsrunde mit Regisseuren |
|
![]() |
||
| “La Leçon” | Tawasol Troupe, Ägypten | |
![]() |
||
| Minimalistische, makabre, theatralische und visuelle Performance | M.Lamar, New York, U.S.A. | |
![]() |
||
|
“de baggasch auf da roas - a geshichd one Fallstaff, dafia mit Shäggsbia” |
Ensemble Isento, Österreich | |
![]() |
||
| “Idas Werden” | Aktionstheater Donzdorf e.V. | |
![]() |
||
| Theatercafé | Fachgespräche über die gesehenen Inszenierungen | |
![]() |
||
| “The Man and Words” | Iran Sayeh Theatre Group, Iran | |
![]() |
||
| “Oud Zweet” | Theatergroep KROV, Niederlande | |
![]() |
||
| “8 Women” | Open Theatre, Israel | |
![]() |
||
| “Ida Hören” | Heinz Weber, Berlin | |
![]() |
||
| “Elegie tyrolská” | Rádobydivadlo Klapý, Tschechien | |
![]() |
||
| “Sex War” | PRÓG Group, Polen | |
![]() |
||
| “Held / Müller” | Lunte, Stuttgart | |
![]() |
||
| “Mamma Mia!” |
Artisti Cilentani, Italien |
|
![]() |
||
| “Die 2. Prinzessin” | Freies Theater Zürich, Schweiz | |
![]() |
||
| Abschlussfeier | Martinushaus und Theatercafé | |
![]() |
||
|
Wir danken allen Mitwirkenden, besonders auch allen Ehrenamtlichen, sowie allen Veranstaltern und Förderern. Wir freuen uns auf das nächste Mal ! |